
Let's talk about Sloths
Obwohl Faultiere die wohl langsamsten Tiere der Welt sind, darf man sie keinesfalls unterschätzen. Die freundlichen Baumbewohner werden hauptsächlich in zwei Unterarten aufgeteilt: das Dreifinger (Bradypus) und das Zweifinger (Choloepus) Faultier. Beide Arten sind vor Millionen von Jahren aus dem riesigen Urzeit-Faultier entstanden, welches noch so gross wie ein Elefant war und auf dem Boden gelebt hat. Dass es sich heute so langsam bewegt, ist keinesfalls aus Faulheit, sondern die Beste Tarnung vor Feinden. In Kombination mit dem braun-grauen Fell, können die Fellnasen nur schwer gefunden werden. Sie haben ihre Überlebensstrategie sogar so perfektioniert, dass sie sogar die Dinosaurier überlebt haben.
Doch heute stehen respektiv hängen sie ganz anderen Problemen gegenüber! Die Abholzung von Regenwäldern, sowie Stromleitungen und Hunde-Attacken machen den Faultieren das Leben schwer und es kommt vermehrt zu Unfällen. Aus diesem Grund möchten wir mit dem Sloth Gin etwas ändern und unterstützen verschiedene Organisationen zum Schutz von Faultieren und deren Lebensräumen in Zentralamerika. Von jeder verkauften Flasche Sloth Gin oder Sloth Spirit werden 15% vom Gewinn gespendet.
Drink Responsible
Adopt a Sloth x
The Sloth Company

Du willst noch mehr für die Faultiere tun? Adoptiere jetzt symbolisch ein Faultier in Not! In Costa Rica gibt es einige Organisationen, welche sich schon seit Jahren für den Schutz der süssen Fellnasen einsetzen und verletze Tiere aufnehmen. Vor allem Jungtiere ohne Mutter hätten in der freien Natur keine Überlebenschance und müssen häufig in sogenannten Sanctuaries aufgezogen werden. Dort werden sie rund um die Uhr versorgt, um ihnen so den Start in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Bei einer symbolischen Adoption erhältst du zusätzlich zu deiner Flasche Sloth Spirit (alkoholfrei) ein Zertifikat mit dem von dir gewünschten Namen sowie Unterlagen und Bilder von deinem gewählten Faultier. Das Package zusammen mit einem Sloth Spirit eignet sich auch wunderbar als ein unvergessliches Geschenk!



A Day in the Trees
Did you know?
Let's Dance
I’m an Island Boy
Das Zwergfaultier ähnelt dem Dreifinger-Faultier, ist aber deutlich kleiner und somit ein typischer Fall von Inselverzwergung. Die Fellnasen werden nur etwa 2,5kg schwer und sind somit halb so gross wie ihre verwandten auf dem Festland. Leider ist die Population vom Aussterben bedroht und es gibt schätzungsweise nur noch etwa 500 dieser süssen Exoten.
I am on a Diet
Wir finden, jeder darf sich zwischendurch einen Cheating Day gönnen!
A Day at the Beach
(Foto von Suzi Eszterhas)

Gentle Giants
Vor gut 11.000 Jahren schrumpften sie "nur noch" auf Bärengrösse und wurden danach immer handlicher. Man sagt, Riesenfaultiere haben zur weiten Verbreitung der Avocado in Südamerika beigetragen, da sie ganze Früchte gegessen und den Kern später wieder ausgeschieden haben.
Just Five More Minutes
Money, Money, Money!
Work smarter, Not Faster
Genau nach unserem Motto: Dont Hurry - Be Happy!
Join our Journey
Did you know?

Just Five more Minutes
Ein Faultier schläft im Durchschnitt bis zu 15 Stunden pro Tag. Verantwortlich dafür ist unter anderem der extrem langsame Stoffwechsel der Tiere. Da sich Faultiere ausschliesslich von Blättern ernähren, müssen sie sehr sparsam mit ihren Kräften umgehen. Die langen Finger und die Krallen sind wie Haken, die dem Faultier helfen, entspannt und ohne Energieaufwand kopfüber zu hängen! Faultiere werden etwa 40 Jahre alt, wovon sie circa 25 Jahre verschlafen…
I’m an Island Boy
An der Nordküste Panamas gibt es eine einzelne Insel mit einer ganz besonderer Art von Faultieren: Die Zwergfaultiere von Escudo de Veraguas.
Das Zwergfaultier ähnelt dem Dreifinger-Faultier, ist aber deutlich kleiner und somit ein typischer Fall von Inselverzwergung. Die Fellnasen werden nur etwa 2,5kg schwer und sind somit halb so gross wie ihre verwandten auf dem Festland. Leider ist die Population vom Aussterben bedroht und es gibt schätzungsweise nur noch etwa 500 dieser süssen Exoten.
Eine Reise zu den Zwergfaultieren in Panama lohnt sich auf jeden Fall, denn die kleinen Fellnasen wohnen ganz in der Nähe des beliebten Backpacker Hotspots Bocas del Torro in Panama!


Shake it off
Einmal pro Woche macht sich das Faultier auf den beschwerlichen Abstieg von den Bäumen, um sich zu erleichtern. Da Faultiere eine sehr langsame Verdauung haben, reicht es ihnen vollkommen aus, wenn sie sich einmal pro Woche erleichtern. Dies ist auch gut so, da die Faultiere bei ihrem beschwerlichen Toilettengang am verwundbarsten sind, da sie am Boden wenig Tarnung haben und sich nur langsam fortbewegen können.
Um sich zu erleichtern, klettern sie zum Fuss des Baumes herunter und machen dann einen “Toiletten-Tanz”. Während ihrem Tanz wackeln die Faultiere mit ihren Hintern hin und her, um ein Loch zu graben.
I’m on a Diet
Faultiere ernähren sich von einer strikten Diät aus Blättern. Diese Ernährung ist leider sehr energiearm, daher müssen Faultiere gut mit Ihrem Energieverzehr haushalten. Dazu kommt, dass das Verdauungssystem eines Faultiers enorm langsam arbeitet und ein einzelnes Blatt bis zu 30 Tage verdaut wird.
Als kleinen Snack für Zwischendurch naschen Faultiere auch gerne Algen und kleine Insekten, welche auf ihrem Bauchfell leben. Jeder darf sich zwischendurch einen Cheating Day gönnen!


Work smarter, not faster
Wie es der Name schon sagt, denken viele Menschen bei Faultieren an ein faules und eher dümmliches Tier, welches den ganzen Tag nur schläft. Langsam zu sein ist jedoch die ideale Überlebensstrategie der Faultiere! Mit ihrem braunen Fell und den vorsichtigen Bewegungen sind die Faultiere perfekt getarnt und werden von ihren natürlichen Feinden kaum wahrgenommen.
Die Trägheit hat den Faultieren dazu verholfen, seit mehr als 64 Millionen Jahren auf der Erde zu überleben. Das ist eine sehr lange Zeit – es gab sogar bereits Faultiere vor dem Aussterben der Dinosaurier!
Genau nach unserem Motto: Dont Hurry – Be Happy!
Gentle Giant
Das moderne Faultier ist etwa so groß wie ein Hund, aber vor zehntausenden von Jahren war das noch anders: Forscher haben Skelette gefunden, die zeigen, dass prähistorische Faultiere die Größe von Elefanten hatten und aufrecht liefen. Sie wanderten damals durch die Steppen in Mexico und sind dann immer weiter in den Süden vorgedrungen.
Vor gut 11.000 Jahren schrumpften sie «nur noch» auf Schwarzbärengröße und wurden danach immer handlicher. Man sagt, Riesenfaultiere haben zur weiten Verbreitung der Avocado in Südamerika beigetragen, da sie ganze Früchte gegessen und den Kern später wieder ausgeschieden haben.
In Yucatan gibt es eine Cenote (mit Salzwasser gefüllte Höhle im Dschungel), wo mal ein ein gut erhaltenes Riesenfaultier Skelett während eines Tauchgangs besichtigen kann.


A Day at the Beach
Entgegen der Erwartung, sind Faultiere exzellente Schwimmer. Sie bewegen sich im Wasser bis zu dreimal schneller als an Land. Die Fellnasen wurden bereits mehrfach beobachtet wie sie sich von Ästen angeln und in Flüsse springen – sie scheinen dies aus purem Spass zu machen.
Faultiere sind nicht nur ziemlich gute Schwimmer sondern auch optimale Taucher, wenn es sein muss. 40 Minuten lang können sie die Luft anhalten.
Auch wir lieben es einen warmen Sommertag mit einem kühlen Sloth Gin am Wasser zu verbringen!
(Foto von Suzi Eszterhas)
Money, Money, Money
Hast Du gewusst, dass das Faultier sogar eine Banknote in Costa Rica ziert? Die 10’000 Colon Note in Costa Rica ist seit 2012 mit einem Dreifinger-Faultier dekoriert und hat einen wert von ca. 15 Euro. Das Faultier ist ein Nationalsymbol von Costa Rica.
